Hautpflege nach der Sauna

Ein Saunagang ist nicht nur entspannend, sondern auch ein kleiner Wellness-Boost für Körper und Geist. Doch während du schwitzt und die Wärme genießt, arbeitet deine Haut auf Hochtouren. Sie öffnet ihre Poren, gibt Schadstoffe ab und verliert dabei Feuchtigkeit.

Damit sie danach strahlt und nicht austrocknet, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Haut nach der Sauna optimal unterstützt – mit praktischen Tipps und ein paar hilfreichen Produkten, die den Unterschied machen können.

Die Haut nach der Sauna pflegen

Die Sauna tut der Haut gut – das steht außer Frage. Die Hitze regt die Durchblutung an, fördert die Zellerneuerung und sorgt dafür, dass Schweiß und Talg abtransportiert werden. Doch dieser Prozess hat auch eine Kehrseite: Durch das Schwitzen verliert die Haut Wasser und wichtige Fette, die sie geschmeidig halten.

Hautpflege

Ohne Nachsorge kann sie trocken, gereizt oder sogar schuppig werden. Besonders bei empfindlicher Haut oder in den kalten Monaten ist das ein Thema. Die gute Nachricht? Mit ein paar einfachen Schritten bleibt sie weich und gesund.

Ein Tipp vorab: Trinke nach der Sauna ausreichend Wasser oder Kräutertee. Das füllt nicht nur deine Speicher auf, sondern hilft der Haut, sich von innen zu regenerieren.

Schritt 1: Sanfte Reinigung statt aggressives Schrubben

Nach dem Saunagang ist die Haut empfindlich, auch wenn sie sich sauber anfühlt. Schweiß und Schmutz haben sich gelöst, aber Rückstände wie Salze oder Talg können noch auf der Oberfläche sitzen. Eine sanfte Reinigung ist jetzt ideal, um die Poren nicht zu überfordern. Ein mildes Duschgel mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Glycerin eignet sich perfekt. Es entfernt Schmutz, ohne die Hautbarriere anzugreifen.

NIVEA Creme Soft Pflegedusche, 250ml
Reinigt sanft die Haut nach einem Saunagang ohne die Haut auszutrocknen.

Ein Produkt, das hier gut passt, ist das NIVEA Pflegedusche Creme Soft. Es reinigt sanft und hinterlässt ein angenehmes Gefühl, ohne die Haut auszutrocknen. Wichtig ist, lauwarmes statt heißes Wasser zu nutzen – zu hohe Temperaturen könnten die Haut zusätzlich strapazieren. Danach einfach abtupfen, nicht rubbeln, damit die empfindliche Oberfläche intakt bleibt.

Schritt 2: Feuchtigkeit zurückgeben

Intensive Hautpflege mit Peeling nach der Sauna.

Der größte Feind der Haut nach der Sauna ist Trockenheit. Die Poren sind offen, die Feuchtigkeit entzogen – jetzt braucht sie eine Extraportion Pflege. Eine leichte, aber nährende Feuchtigkeitscreme ist ideal, um den Wasserspeicher wieder aufzufüllen. Produkte mit Hyaluronsäure oder Panthenol sind echte Alleskönner: Sie spenden Feuchtigkeit, beruhigen und unterstützen die Regeneration.

Ein Klassiker in diesem Bereich ist die CeraVe Feuchtigkeitscreme. Sie enthält Hyaluronsäure und Ceramide, die die Hautbarriere stärken und langanhaltend hydratisieren. Trage sie großzügig auf Gesicht und Körper auf, solange die Haut noch leicht feucht ist – so kann sie die Inhaltsstoffe besser aufnehmen. Für empfindliche Stellen wie Ellbogen oder Knie kannst du ruhig eine dickere Schicht auftragen.

Schritt 3: Intensive Pflege für strapazierte Stellen

Manchmal reicht eine normale Creme nicht aus, vor allem, wenn deine Haut zu Rötungen oder Spannungsgefühlen neigt. Hier kommen reichhaltigere Produkte ins Spiel, die tiefer pflegen.

Sheabutter, Jojobaöl oder Bienenwachs sind natürliche Helfer, die trockene Stellen beruhigen und die Haut geschmeidig machen. Besonders nach mehreren Saunagängen hintereinander oder im Winter kann das einen großen Unterschied machen.

WELEDA Bio Skin Food
Die Skin Food Feuchtigkeitscreme versorgt mit Heilpflanzenauszügen besonders trockene und raue Haut intensiv mit Feuchtigkeit.

Ein Creme, die hier gut passt, ist das WELEDA Bio Skin Food.

. Diese reichhaltige Creme ist ein Multitalent: Sie pflegt raue Stellen, zieht gut ein und hat eine natürliche Formel mit Kräuterextrakten. Trage sie sparsam auf besonders trockene Bereiche wie Hände, Füße oder Lippen auf – sie wirkt wie ein Schutzschild gegen Kälte oder Reizungen.

Schritt 4: Die Poren nicht vergessen – Peeling mit Bedacht

Die Sauna öffnet die Poren, was perfekt ist, um sie danach gründlich zu reinigen. Ein sanftes Peeling kann abgestorbene Hautschüppchen entfernen und die Haut glatter machen. Aber Vorsicht: Nicht direkt nach der Sauna übertreiben, denn die Haut ist sensibel. Einmal pro Woche reicht völlig, idealerweise ein paar Tage nach deinem Saunabesuch.

Neutrogena Hydro Boost Aqua Gel
Die Inhaltsstoffe des Hydro Boost Aqua Gels kommen auf natürliche Weise in der Haut vor und unterstützen den Prozess zur Feuchtigkeitsversorgung.

Ein Produkt, das hier gut passt, ist das Neutrogena Hydro Boost Aqua Gel.

Falls du ein Peeling einbauen möchtest, ist das Neutrogena Hydro Boost Aqua Peeling eine gute Wahl. Es ist mild, enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe und sorgt für ein frisches Hautgefühl, ohne zu reizen. Nutze es mit kreisenden Bewegungen und spüle es gründlich ab – danach fühlt sich die Haut wie neu an.

Langfristige Pflege: Routine und Schutz

Die Pflege nach der Sauna hört nicht nach einem Tag auf. Wenn du regelmäßig saunierst, lohnt es sich, eine feste Routine zu etablieren. Achte darauf, dass deine Produkte frei von Duftstoffen oder Alkohol sind, falls deine Haut empfindlich reagiert. Und ein Tipp für draußen: Nach der Sauna ist die Haut lichtempfindlicher. Im Winter oder bei Sonne schützt eine leichte Creme mit SPF vor Schäden.

Langfristige Pflege: Routine und Schutz

Zusätzlich kannst du deine Haut mit Antioxidantien unterstützen, etwa durch eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Vitamin C und E helfen, freie Radikale abzuwehren, die durch Hitze entstehen können. So bleibt die Haut langfristig gesund und strahlend.

Kleine Schritte, großer Effekt

Die richtige Pflege nach der Sauna ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage der Achtsamkeit. Mit einer sanften Reinigung, viel Feuchtigkeit und gezielter Pflege für strapazierte Stellen bleibt deine Haut in Topform. Produkte wie ein mildes Duschgel, eine Feuchtigkeitscreme oder eine reichhaltige Salbe können dabei helfen, den Effekt der Sauna zu maximieren. Probiere aus, was für dich passt, und genieße das Gefühl von gesunder, gepflegter Haut – sie wird es dir danken!

Bildnachweise (lizenzierte Fotos auf AdobeStock): Kawee (ID: #990497664), lordn (ID: #298150030), sonyachny (ID: #250034308), Rido (ID: #619348721) – © stock.adobe.com

Letzte Aktualisierung am 24.04.2025. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Bilder von Amazon PA-API.